Java Cache löschen in der Applet-Version:
Für die neue Applet-Version des Clients (direkt im Browser-Tab) wird der Java-eigene Cache genutzt. Zum Leeren desselben dieser Vorgehensweise folgen:
Systemsteuerung->Java-Symbol doppelt anklicken. Es erscheint das Java Control Panel. Im Reiter 'Allgemein' im Abschnitt 'Temporäre Internet Dateien' auf 'Einstellungen...' klicken. Im nächsten Dialog auf 'Dateien löschen...' klicken. Dann 'OK'.
Hinweis: Das Leeren des Caches setzt auch die Erlaubnis zum Speichern zurück, die entsprechende Abfrage erscheint dann beim nächsten Start des Spiels erneut.
Löschen des Java Caches mit Bild-Datei:
Schritt 1: Java Systemsteuerung öffnen
![]()
oder per "Ausführen" (bei Win 7 in die leere "suchen Leiste" gleich über "Start" eintippen)
![]()
Schritt 2: Konsole
![]()
Schritt 3: Cache löschen (alle Sachen mit Supremercy oder den kompletten Cache)
(Danke an Ingwin für die Bereitstellung dieser Bilddateien)
fertig !
Löschen des Temp-Ordners mit Bild-Datei:
Wenn einzelne Spiele nicht gehen könnt ihr auf dem Rechner nach dem %temp% Ordner suchen. In diesem sind dann Unterordner mit dem Namen supgame_XXXXX (die X stehen hierbei für die jeweilige Spielnummer). Diesen Ordner zum betreffenden Spiel könnt ihr löschen und das Spiel nochmals aufrufen.
Hier eine kleine bebilderte Anleitung: (für WIN XP) <- im Win Vista/ Win 7 aber kaum anders
Schritt 1: "Start und Ausführen" (bei Win 7 einfach Schritt 1 überspringen)
![]()
Schritt 2. %Temp% (bei Win 7 in die leere "suchen Leiste" gleich über "Start" folgendes eintippen)
![]()
Schritt 3. Ordner S1914 und alle supgame... Ordner löschen
(Auch hier nochmal danke an Ingwin für die Bilddateien)
fertig!
Löschen des Browser Caches unter Verschiedenen Browsern und Versionen:
Wenn Verbindungsfehler bei Spielen auftreten könnt ihr mal probieren den Cache des Browsers zu löschen. Im Anschluss den Rechner neu starten und die Spiele nochmals ausprobieren.
Internet Explorer 6
1. Klicke im Menü "Extras" auf "Internetoptionen".
2. Öffne nun das Register "Allgemein".
3. Im Abschnitt "Temporäre Internetdateien" wählst Du einfach "Dateien löschen..." aus.
4. Setze nun ein Häkchen vor "Alle Offlineinhalte löschen" und bestätige noch einmal mit "Ja".
Internet Explorer 7
1. Klicke im Menü "Extras" auf "Internetoptionen".
2. Öffne das Register "Allgemein".
3. Hier findest Du den Abschnitt "Browserverlauf". Hier einfach auf "Löschen" klicken.
4. Klicke nun auf "Dateien löschen" und bestätige noch einmal mit "Ja".
Internet Explorer 8
1. Klicke im Menü auf "Extras" und dann auf "Internetoptionen".
2. Wähle "Allgemein" aus.
3. Dort findest Du den Punkt "Browserverlauf". Klicke dort einfach auf "Löschen".
4. Im geöffneten Popup nimmst Du das Häkchen bei "Bevorzugte Websitedaten beibehalten" weg und aktivierst dafür die Punkte "Temporäre Internetdateien" und "Cookies".
5. Klicke jetzt auf "Löschen".
Firefox
1. Klicke im Menü "Extras" auf "Private Daten löschen...".
2. Es öffnet sich ein Popup. Setze dort ein Häkchen vor "Cache" und klicke dann auf "Private Daten jetzt löschen".
Chrome
1. Klicke auf den Werkzeugschlüssel.
2. Wähle "Private Daten löschen" aus.
3. Markiere "Cache leeren" und wähle dann bei "Daten aus diesem Zeitraum löschen" den Eintrag "Alles" aus.
4. Klicke auf "Private Daten löschen".
Safari
1. Klicke im Menü auf "Safari" und dann auf "Cache leeren". Bestätige noch einmal mit "Leeren".
Opera
1. Klicke im Menü "Extras" auf "Einstellungen".
2. Öffne das Register "Erweitert".
3. In der linken Navigation wählst Du nun "Verlauf" aus und klickst rechts auf "Jetzt leeren".
Probiert auch mal einen anderen Browser zu benutzen. Oftmals gibt es Probleme mit dem Browser und so könnt ihr feststellen ob dies bei euch auch so ist.
Schaut auch das ihr mit der Java-Version auf dem neuesten Stand seit.
Für die neue Applet-Version des Clients (direkt im Browser-Tab) wird der Java-eigene Cache genutzt. Zum Leeren desselben dieser Vorgehensweise folgen:
Systemsteuerung->Java-Symbol doppelt anklicken. Es erscheint das Java Control Panel. Im Reiter 'Allgemein' im Abschnitt 'Temporäre Internet Dateien' auf 'Einstellungen...' klicken. Im nächsten Dialog auf 'Dateien löschen...' klicken. Dann 'OK'.
Hinweis: Das Leeren des Caches setzt auch die Erlaubnis zum Speichern zurück, die entsprechende Abfrage erscheint dann beim nächsten Start des Spiels erneut.
Löschen des Java Caches mit Bild-Datei:
Schritt 1: Java Systemsteuerung öffnen
oder per "Ausführen" (bei Win 7 in die leere "suchen Leiste" gleich über "Start" eintippen)
Schritt 2: Konsole
Schritt 3: Cache löschen (alle Sachen mit Supremercy oder den kompletten Cache)
fertig !
Löschen des Temp-Ordners mit Bild-Datei:
Wenn einzelne Spiele nicht gehen könnt ihr auf dem Rechner nach dem %temp% Ordner suchen. In diesem sind dann Unterordner mit dem Namen supgame_XXXXX (die X stehen hierbei für die jeweilige Spielnummer). Diesen Ordner zum betreffenden Spiel könnt ihr löschen und das Spiel nochmals aufrufen.
Hier eine kleine bebilderte Anleitung: (für WIN XP) <- im Win Vista/ Win 7 aber kaum anders
Schritt 1: "Start und Ausführen" (bei Win 7 einfach Schritt 1 überspringen)
Schritt 2. %Temp% (bei Win 7 in die leere "suchen Leiste" gleich über "Start" folgendes eintippen)
Schritt 3. Ordner S1914 und alle supgame... Ordner löschen
fertig!
Löschen des Browser Caches unter Verschiedenen Browsern und Versionen:
Wenn Verbindungsfehler bei Spielen auftreten könnt ihr mal probieren den Cache des Browsers zu löschen. Im Anschluss den Rechner neu starten und die Spiele nochmals ausprobieren.
Internet Explorer 6
1. Klicke im Menü "Extras" auf "Internetoptionen".
2. Öffne nun das Register "Allgemein".
3. Im Abschnitt "Temporäre Internetdateien" wählst Du einfach "Dateien löschen..." aus.
4. Setze nun ein Häkchen vor "Alle Offlineinhalte löschen" und bestätige noch einmal mit "Ja".
Internet Explorer 7
1. Klicke im Menü "Extras" auf "Internetoptionen".
2. Öffne das Register "Allgemein".
3. Hier findest Du den Abschnitt "Browserverlauf". Hier einfach auf "Löschen" klicken.
4. Klicke nun auf "Dateien löschen" und bestätige noch einmal mit "Ja".
Internet Explorer 8
1. Klicke im Menü auf "Extras" und dann auf "Internetoptionen".
2. Wähle "Allgemein" aus.
3. Dort findest Du den Punkt "Browserverlauf". Klicke dort einfach auf "Löschen".
4. Im geöffneten Popup nimmst Du das Häkchen bei "Bevorzugte Websitedaten beibehalten" weg und aktivierst dafür die Punkte "Temporäre Internetdateien" und "Cookies".
5. Klicke jetzt auf "Löschen".
Firefox
1. Klicke im Menü "Extras" auf "Private Daten löschen...".
2. Es öffnet sich ein Popup. Setze dort ein Häkchen vor "Cache" und klicke dann auf "Private Daten jetzt löschen".
Chrome
1. Klicke auf den Werkzeugschlüssel.
2. Wähle "Private Daten löschen" aus.
3. Markiere "Cache leeren" und wähle dann bei "Daten aus diesem Zeitraum löschen" den Eintrag "Alles" aus.
4. Klicke auf "Private Daten löschen".
Safari
1. Klicke im Menü auf "Safari" und dann auf "Cache leeren". Bestätige noch einmal mit "Leeren".
Opera
1. Klicke im Menü "Extras" auf "Einstellungen".
2. Öffne das Register "Erweitert".
3. In der linken Navigation wählst Du nun "Verlauf" aus und klickst rechts auf "Jetzt leeren".
Probiert auch mal einen anderen Browser zu benutzen. Oftmals gibt es Probleme mit dem Browser und so könnt ihr feststellen ob dies bei euch auch so ist.
Schaut auch das ihr mit der Java-Version auf dem neuesten Stand seit.