So hatte mal die Idee ein RPG im 18 Jahrhundert zu Spielen. Find das wäre mal ganz witzig.
Für vorschläge bezüglich der Regeln bin ich dann noch offen.
Bewerbungsartikel an mich per pn oder hier ins Forum (Von Leuten die ich noch nicht in einem RPG gesehen habe oder an die ich mich nicht erinnern kann.)
Startdatum 1770 (Einige Ereignisse mussten aufgrund der Spielbarkeit vorverlegt werden)
Regeln:
Standart RPG regeln
Keine Eisenbahgeschütze
Kein Vernichtungskrieg (wenn man ein land komplett "auslöschen" will und dazu in der Lage ist muss der andere Spieler dann so Spielen als wäre er nun teil dieses oder jenes Staates)
Provinzaufteilung:
Probelm Russland.
Russland is so groß also zu der Zeit in der ich starten will besitzt Russland ja halt die standart Russland Gebiete+Ukraien+die Krim+Litauen (Und die Ganzen kleinen KI in der gegend)
Um Russland nicht noch Mächtiger zu machen dürfen die KI nicht erobert werden.
Ich hab auch vor Russland dann mit 4 Spielern zu besetzen das es da auchmal Bürgerkreig austände usw Giebt in denen Truppen verloren gehen. Auch darf jeder Russische Staat nur in 5 Provinzen rekrutieren. Das wären dann 5 *4=20 Provinzen. Der Rohstoffliche Vorteil ist immer noch da. Die 2 Krim gebiete des Kaukasus fallen an einen Russischen Staat. An welchen is mir egal das sollen die Russlands unter sich ausmachen. Wenn sich dann ein Russischer Staat abspaltet darf der dann in all seinen Provinzen rekrutieren. Die 5 anderen Rekrutioerungsprovinzen darf dann der rest Russlands unter sich aufteilen.
Aber jetz mal zu den anderen Ländern:
(Wegen Spielbarkeit nicht ganz Historisch(kräfteverhäktniss usw.))
Schweden+ Finnland (Kolonie) (Soweit ich weiß damals wirklich Schwedische Kolonie. Erst nach 18?? wurde es Russisch)
Dänemark=Grönland+Norwegen (Die beiden Spieler Können ja die Dänischen Provinzen unter sich aufteilen. Aber dann muss beachtet werden. Wenn sich ein Staat abspaltet und souvernän wird ist es Norwegen da die Norweger ein eigenes Volk sind und nicht Dänisch. In dem fall fallen die Gebiete die Urdänisch sind an den Nachfolger Dänemarks. Teile von Grönalnd (Ost Grnland) fallen dann an Norwegen da dort Hauptsächlich Norweger leben.)
Frankreich+Strassburg (Frankreich muss dann aber als 2 nationen Spielen. Als Badenwürdenberg und Frankreich. Auch sollten die in Strassburg rekrutierten Truppen nicht mit Frabnzösischen vermischt werden da Würtenberg ein eigener Staat ist.)
Spanien+S-USA (S-USA war damals glaub Größtenteils Spanische Kolonie)
Italien+Pyrgos (Pyrgos damals Glaube ich noch Venizianische Kolonie)(Sollte Süd Italien damals noch Spanisch gewesen sein (genauso wie Mailand) dann muss das aus Spielbarkeitsgründen jetzt Italienisch sein) Italien muss sich aber der tatsache bewusst sein das Italien aus vielen Stadtstaaten besteht die untereinander Krieg geführt haben.
Österreich Unagrn (Von Österreich Unagren fallen einige Provinzen ab aber es werden auch andere Hinzugefügt.)
Provinzen die Wegfallen=Sarajevo+Szegedin
Provinz die Hinzukommen=Kielec und Zamost
Preußen=Hannover+Berlin+Breslau+Danzig+Königsber g+Lodz+Warschau+Plock+Plöhen+Lublin+Siedlce+Bialy stok+Kaunas
Kaukasus= Alle Kaukasasischen Regionen auser die Krim(Kaukasus spielt als Georgien und Tschetschenien)
Osmanisches Reich=Osmanisches reich+Arabien+Ägypten+Griechenland+Rumänien+die Provinzen die von Ö-U wegfallen (und die KI dazwischen. Dürfen auch nicht erobert werden.)
Rekrutierungeregeln ähnlich wie Russland nur darf hier jeder nur in 4 Provinzen rekrutieren. Sollte aber ein Staat wegfallen dürfen die 4 Posten aufgeteilt werden und der weggefallene Staat darf in allen Provinzen rekrutieren.
Barbareskestaaten=Libyen+Algerien (Und Tunesien)
Rekrutierung wie bei Russland und dem Osmanischen Reich. Zusammen maximal in 20 Provinzen. Macht pro Staat 5
Maroko=Maroko
Großbritanien (das Empire):Großbritanien+Z-USA+N-USA+S-Kanada+N-Kanada+Neufundland
Zusammen Maximal in 20 Provinzen rekrutieren. Selbe reglen wie beim Osmanischen reich,Russland und den Barbarreskenstaaten. Desweiteren sollte der Amerikanische Unabhänigkeitskrieg bald statfinden.
Deusche Staaten+Scheiz und Benlux Länder:Diese Saaten werden vom ehemaligen Polen übernommen. Sie bestehen aus den Restlichen Deutschen provinzen (München+Frankfurt+Köln+Hamburg) sowie den Benlux Ländern und der Schweiz.
Der Spieler muss sich bewusst sein das er als Mehrere Staaten spielt die auch untereinander Krieg führen.
Länder:
Russland::::
Russland:
N-Russland
Ukraine:
Litauen:
Schweden:::
Schweden:
Finnland:
Osmanisches Reich::::
Osmanisches Reich:
Rumänien:
Griechenland:
Arabien:
Ägypten:
Das Empire:
Großbritanien: philip2403
N-Kanada:
S-Kanada:
Z-USA:
N-USA: TheIcon
Barbareskestaateb:
W-Libyen:
O-Libyen:
O-Algerien:
W-Algerien:
Ö-U:
Preußen (Deutsches Reich):GeneralleutnantUlrich
Frankreich:
Italienische Staaten:
Dänemark:
Grönalnd:
Norwegen:
Deutsche Staaten+Schweiz und Benlux Länder (Polen):
Maroko:
Spanien:::
Spanien:
S-USA:logMind
(Ich hoffe ich hab jetz alle Staaten aufgelistet)
NEU:
Zu Bürgerkriegen usw (speziell für die Deutschen Staaten)
Da im Mittelalter RPG Nationen im falle eines Bürgerkrieg das Bürgerkreigsland mit Rohstoffen vollgepumpt wurde und ich eigentlich find das das Land geschwächt werden sollte und nicht noch mächter werden sollte stell ich mir im falle eines Bürgerkreig das ganze so vor (Auch die Kriege zwischen den Deutschen Staaten die von einem Spieler gespielt werden).
Die Truppen der verschiedenen Parteien werden einer Partei gegeben die an dem Krieg nicht beteiligt ist(Natürlich die Truppen beider seiten da die eine sonst den vorteil "Moral" genießt"). Diese Partei führt dann stellvertretend Krieg. Somit wird das Land in dem der Bürgerkreig statfindet nicht Militärisch stärker. natürlich kann es von Bündnissparetnern unterstützt werden und mit Rohstoffen volgepumpt werden. Aber es ist um einihes Realistischer wenn der Spieler nicht Militärisch stärker wird während eigentlich truppen sterben sollten.
(Es werden noch weitere Ideen hinzugefügt aber mir fehlt jetzt die Zeit)
Für vorschläge bezüglich der Regeln bin ich dann noch offen.
Bewerbungsartikel an mich per pn oder hier ins Forum (Von Leuten die ich noch nicht in einem RPG gesehen habe oder an die ich mich nicht erinnern kann.)
Startdatum 1770 (Einige Ereignisse mussten aufgrund der Spielbarkeit vorverlegt werden)
Regeln:
Standart RPG regeln
Keine Eisenbahgeschütze
Kein Vernichtungskrieg (wenn man ein land komplett "auslöschen" will und dazu in der Lage ist muss der andere Spieler dann so Spielen als wäre er nun teil dieses oder jenes Staates)
Provinzaufteilung:
Probelm Russland.
Russland is so groß also zu der Zeit in der ich starten will besitzt Russland ja halt die standart Russland Gebiete+Ukraien+die Krim+Litauen (Und die Ganzen kleinen KI in der gegend)
Um Russland nicht noch Mächtiger zu machen dürfen die KI nicht erobert werden.
Ich hab auch vor Russland dann mit 4 Spielern zu besetzen das es da auchmal Bürgerkreig austände usw Giebt in denen Truppen verloren gehen. Auch darf jeder Russische Staat nur in 5 Provinzen rekrutieren. Das wären dann 5 *4=20 Provinzen. Der Rohstoffliche Vorteil ist immer noch da. Die 2 Krim gebiete des Kaukasus fallen an einen Russischen Staat. An welchen is mir egal das sollen die Russlands unter sich ausmachen. Wenn sich dann ein Russischer Staat abspaltet darf der dann in all seinen Provinzen rekrutieren. Die 5 anderen Rekrutioerungsprovinzen darf dann der rest Russlands unter sich aufteilen.
Aber jetz mal zu den anderen Ländern:
(Wegen Spielbarkeit nicht ganz Historisch(kräfteverhäktniss usw.))
Schweden+ Finnland (Kolonie) (Soweit ich weiß damals wirklich Schwedische Kolonie. Erst nach 18?? wurde es Russisch)
Dänemark=Grönland+Norwegen (Die beiden Spieler Können ja die Dänischen Provinzen unter sich aufteilen. Aber dann muss beachtet werden. Wenn sich ein Staat abspaltet und souvernän wird ist es Norwegen da die Norweger ein eigenes Volk sind und nicht Dänisch. In dem fall fallen die Gebiete die Urdänisch sind an den Nachfolger Dänemarks. Teile von Grönalnd (Ost Grnland) fallen dann an Norwegen da dort Hauptsächlich Norweger leben.)
Frankreich+Strassburg (Frankreich muss dann aber als 2 nationen Spielen. Als Badenwürdenberg und Frankreich. Auch sollten die in Strassburg rekrutierten Truppen nicht mit Frabnzösischen vermischt werden da Würtenberg ein eigener Staat ist.)
Spanien+S-USA (S-USA war damals glaub Größtenteils Spanische Kolonie)
Italien+Pyrgos (Pyrgos damals Glaube ich noch Venizianische Kolonie)(Sollte Süd Italien damals noch Spanisch gewesen sein (genauso wie Mailand) dann muss das aus Spielbarkeitsgründen jetzt Italienisch sein) Italien muss sich aber der tatsache bewusst sein das Italien aus vielen Stadtstaaten besteht die untereinander Krieg geführt haben.
Österreich Unagrn (Von Österreich Unagren fallen einige Provinzen ab aber es werden auch andere Hinzugefügt.)
Provinzen die Wegfallen=Sarajevo+Szegedin
Provinz die Hinzukommen=Kielec und Zamost
Preußen=Hannover+Berlin+Breslau+Danzig+Königsber g+Lodz+Warschau+Plock+Plöhen+Lublin+Siedlce+Bialy stok+Kaunas
Kaukasus= Alle Kaukasasischen Regionen auser die Krim(Kaukasus spielt als Georgien und Tschetschenien)
Osmanisches Reich=Osmanisches reich+Arabien+Ägypten+Griechenland+Rumänien+die Provinzen die von Ö-U wegfallen (und die KI dazwischen. Dürfen auch nicht erobert werden.)
Rekrutierungeregeln ähnlich wie Russland nur darf hier jeder nur in 4 Provinzen rekrutieren. Sollte aber ein Staat wegfallen dürfen die 4 Posten aufgeteilt werden und der weggefallene Staat darf in allen Provinzen rekrutieren.
Barbareskestaaten=Libyen+Algerien (Und Tunesien)
Rekrutierung wie bei Russland und dem Osmanischen Reich. Zusammen maximal in 20 Provinzen. Macht pro Staat 5
Maroko=Maroko
Großbritanien (das Empire):Großbritanien+Z-USA+N-USA+S-Kanada+N-Kanada+Neufundland
Zusammen Maximal in 20 Provinzen rekrutieren. Selbe reglen wie beim Osmanischen reich,Russland und den Barbarreskenstaaten. Desweiteren sollte der Amerikanische Unabhänigkeitskrieg bald statfinden.
Deusche Staaten+Scheiz und Benlux Länder:Diese Saaten werden vom ehemaligen Polen übernommen. Sie bestehen aus den Restlichen Deutschen provinzen (München+Frankfurt+Köln+Hamburg) sowie den Benlux Ländern und der Schweiz.
Der Spieler muss sich bewusst sein das er als Mehrere Staaten spielt die auch untereinander Krieg führen.
Länder:
Russland::::
Russland:
N-Russland
Ukraine:
Litauen:
Schweden:::
Schweden:
Finnland:
Osmanisches Reich::::
Osmanisches Reich:
Rumänien:
Griechenland:
Arabien:
Ägypten:
Das Empire:
Großbritanien: philip2403
N-Kanada:
S-Kanada:
Z-USA:
N-USA: TheIcon
Barbareskestaateb:
W-Libyen:
O-Libyen:
O-Algerien:
W-Algerien:
Ö-U:
Preußen (Deutsches Reich):GeneralleutnantUlrich
Frankreich:
Italienische Staaten:
Dänemark:
Grönalnd:
Norwegen:
Deutsche Staaten+Schweiz und Benlux Länder (Polen):
Maroko:
Spanien:::
Spanien:
S-USA:logMind
(Ich hoffe ich hab jetz alle Staaten aufgelistet)
NEU:
Zu Bürgerkriegen usw (speziell für die Deutschen Staaten)
Da im Mittelalter RPG Nationen im falle eines Bürgerkrieg das Bürgerkreigsland mit Rohstoffen vollgepumpt wurde und ich eigentlich find das das Land geschwächt werden sollte und nicht noch mächter werden sollte stell ich mir im falle eines Bürgerkreig das ganze so vor (Auch die Kriege zwischen den Deutschen Staaten die von einem Spieler gespielt werden).
Die Truppen der verschiedenen Parteien werden einer Partei gegeben die an dem Krieg nicht beteiligt ist(Natürlich die Truppen beider seiten da die eine sonst den vorteil "Moral" genießt"). Diese Partei führt dann stellvertretend Krieg. Somit wird das Land in dem der Bürgerkreig statfindet nicht Militärisch stärker. natürlich kann es von Bündnissparetnern unterstützt werden und mit Rohstoffen volgepumpt werden. Aber es ist um einihes Realistischer wenn der Spieler nicht Militärisch stärker wird während eigentlich truppen sterben sollten.
(Es werden noch weitere Ideen hinzugefügt aber mir fehlt jetzt die Zeit)