Hallo,
ich wollte mal in den raum werfen, dass das Tutorial dringend überarbeitet werden sollte und auch einen Vorschlag zur Verbesserung machen. (Gerne würde ich das Tutorial zudem nochmal spielen, da ich es nicht mehr komplett in Erinnerung habe und meine Einträge zu überprüfen, Unsicherheiten habe ich daher mit Fragezeichen markiert)
Ad 1) warum ein neues Tutorial
- es klärt viele fragen nicht (wann kann ich fabriken bauen, was bringt ein hafen, festung..., wie produziere ich mechs, Handel aktiv (nicht ein Angebot annehmen sondern auch eins machen), Rohstoffschieber? Spione? Depeschen)
- gerade die Neueinsteiger (zu erkennen an Friedensschluss mit Astrachstan und Sibirien an Tag 1 oder 2) werden inaktiv. Die Quote liegt nach Überprüfung von 3 Spielen bei ca 90%
- wichtige Spieltips fehlen (KI Wegrecht bzw Frieden mit KI, wie wähle ich Bündnisse, Öl sparen, Kasernen in Doppelprovinzen und nicht überall Kasernen, wo Festungen)
- Erwartungen an das Spiel: Viele sehen nicht, dass das Spiel auf Dauer Spaß macht. Wenn man reinkommt und sucht nen Browsergame für ne Stunde Spielspaß ist supremacy falsch. Der Spaßeffekt muss im Tutorial besser vermittelt werden (schwirig!)
Ad 2)
- Es bringt nichts, Anfänger in die normale 32er Runde einzubinden. Die Aufgabe die Welt zu erobern schein unlösbar, zumal starke Spieler schon früh große Zugewinne machen. Ich halte eine Einsteigerrunde auf der 10er Karte für deutlcih besser geeignet
- Man muss die Neulinge zu Zusammenarbeit ermutigen. Aufgabe: tausche mit einem anderen Ressourcen von 1000 einheiten und schließe mit jemand anderem GK ab
- es müssen alle Gebäude erklärt und vorgestellt werden (dies kann entweder durch eine Zeitraffung geschehen die angekündigt wird oder durch ein Video (warum nicht mal einen erfahrenen Spieler mal spielen lassen und ihn seine Taten kommentieren: (z.B. er baut einen Hafen, das bringt... zudem können Tips untergebracht werden) So wird klar dass das Spiel ne Zeit dauert, und wie sich das Spiel entwickelt).
Am besten ist die Kombilösung aus beidem, dass man Tag 1 etc jeweils abschließen kann (Gehe zu nächstem Tag) bis Tag x mit erstem Schlachtschiff. Jeder Teilnehmer kommt zum nächsten Tag nach Erledigung der wichtigen Aufgaben) nzw er kann wählen wann er zum nächsten Tag geht. Ressourcen werden entspreched berechnet. Ab Tag x freie Runde der Anfänger allerdings noch 2 tage Friedensperiode gegen andere Neulinge, Ki darf angegriffen werden)
Die Vorteile: man lernt sofort mit artillerie etc umzugehen, sieht das Potential in dem Spiel, wird nicht von erfahrenen überrollt, Erfolgserlebnisse durch Aufgabenlösen, Förderung der Eigeninitiative, umfassende Erklärungen, Beispiel wie so ein Spiel abläuft....
Würde mich über ein Feedback freuen!
ich wollte mal in den raum werfen, dass das Tutorial dringend überarbeitet werden sollte und auch einen Vorschlag zur Verbesserung machen. (Gerne würde ich das Tutorial zudem nochmal spielen, da ich es nicht mehr komplett in Erinnerung habe und meine Einträge zu überprüfen, Unsicherheiten habe ich daher mit Fragezeichen markiert)
Ad 1) warum ein neues Tutorial
- es klärt viele fragen nicht (wann kann ich fabriken bauen, was bringt ein hafen, festung..., wie produziere ich mechs, Handel aktiv (nicht ein Angebot annehmen sondern auch eins machen), Rohstoffschieber? Spione? Depeschen)
- gerade die Neueinsteiger (zu erkennen an Friedensschluss mit Astrachstan und Sibirien an Tag 1 oder 2) werden inaktiv. Die Quote liegt nach Überprüfung von 3 Spielen bei ca 90%
- wichtige Spieltips fehlen (KI Wegrecht bzw Frieden mit KI, wie wähle ich Bündnisse, Öl sparen, Kasernen in Doppelprovinzen und nicht überall Kasernen, wo Festungen)
- Erwartungen an das Spiel: Viele sehen nicht, dass das Spiel auf Dauer Spaß macht. Wenn man reinkommt und sucht nen Browsergame für ne Stunde Spielspaß ist supremacy falsch. Der Spaßeffekt muss im Tutorial besser vermittelt werden (schwirig!)
Ad 2)
- Es bringt nichts, Anfänger in die normale 32er Runde einzubinden. Die Aufgabe die Welt zu erobern schein unlösbar, zumal starke Spieler schon früh große Zugewinne machen. Ich halte eine Einsteigerrunde auf der 10er Karte für deutlcih besser geeignet
- Man muss die Neulinge zu Zusammenarbeit ermutigen. Aufgabe: tausche mit einem anderen Ressourcen von 1000 einheiten und schließe mit jemand anderem GK ab
- es müssen alle Gebäude erklärt und vorgestellt werden (dies kann entweder durch eine Zeitraffung geschehen die angekündigt wird oder durch ein Video (warum nicht mal einen erfahrenen Spieler mal spielen lassen und ihn seine Taten kommentieren: (z.B. er baut einen Hafen, das bringt... zudem können Tips untergebracht werden) So wird klar dass das Spiel ne Zeit dauert, und wie sich das Spiel entwickelt).
Am besten ist die Kombilösung aus beidem, dass man Tag 1 etc jeweils abschließen kann (Gehe zu nächstem Tag) bis Tag x mit erstem Schlachtschiff. Jeder Teilnehmer kommt zum nächsten Tag nach Erledigung der wichtigen Aufgaben) nzw er kann wählen wann er zum nächsten Tag geht. Ressourcen werden entspreched berechnet. Ab Tag x freie Runde der Anfänger allerdings noch 2 tage Friedensperiode gegen andere Neulinge, Ki darf angegriffen werden)
Die Vorteile: man lernt sofort mit artillerie etc umzugehen, sieht das Potential in dem Spiel, wird nicht von erfahrenen überrollt, Erfolgserlebnisse durch Aufgabenlösen, Förderung der Eigeninitiative, umfassende Erklärungen, Beispiel wie so ein Spiel abläuft....
Würde mich über ein Feedback freuen!