Hallo zusammen,
in den letzten Tagen ist mir einiges zu der Top100 Bewertung durch den Kopf gegangen und das würde ich gerne mit Euch teilen und Eure Eindrücke und Empfindungen dazu erfahren.
Folgendes hat den Stein ins Rollen gebracht:
Ich hatte in dieser Woche (unüblicherweise) 7 Spiele offen. Für gewöhnlich spiele ich 2-4, die aber möglichst gut. Jetzt hab ich mir gedacht...wow, die Spiele liefen allesamt hervorragend, überragende Statistik gegen Mensch und Maschine, teilweise 5:1 Kill Statistik und Bauen, bauen, bauen....mit meinem normalen Spielverhalten unmöglich aber jetzt, ja jetzt wird es was:cool:
Am Sonntag noch Platz 39 und am Montag 119, trotz anhaltender Artilleriefeuer und Baumaßnahmen.;(
Jetzt denke ich, dass trotz der vorgenommenen Verbesserungen in der Bewertung diese noch weiter verbessert werden könnte.
Wie denn das???
Durch das momentane Bewertungsprinzip werden meiner Ansicht nach nicht die besten Spieler belohnt sondern die, die zwar gut oder sehr gut sind, aber gleichzeitig extrem viel Zeit und/oder GM investieren.
Es wird immernoch Masse (auch wenn weniger im Vgl. zu früher) belohnt. Weil: wenn einer sich nur auf ein Game konzentriert, dort alles exzellent besteht und sogar Sturmabzeichen dabei holt, dieser Spieler hat nicht den Hauch einer Chance in die Nähe der Top 100 zu kommen...auch wenn er spielerisch die Beste Leistung von allen gebracht hat.
Wenn das Abzeichen die spielerische Leistung bewerten soll (wovon ich ausgehe) und nicht Multitaskingfähigkeiten und das ggf. reichlich vorhandene Zeit/Geldbudget, dann könnte man die erreichten DE Punkte auf 1 normieren, sprich durch die Anzahl der aktiven Spiele teilen.
Hat den Vorteil: Wenn jemand gerne 20 Spiele gleichzeitig offen hat und in diesen auch spitze ist und auch die Zeit dafür, wird er für seine spielerische Leistung genauso belohnt wie jemand der nur 2 Spiele mit bester Leistung bestreitet.
Werden die Leute deswegen weniger spielen?
Das denke ich nicht, denn jeder möchte ja im Gesamtranking aufsteigen und auch das eine oder andere Abzeichen holen.
Werden nicht sehr viele Spieler ein gleiches Wochen-Ranking haben?
Ja das kann sein. Daher bräuchte man ein weiteres Attribut welches die Qualität des Spielers wiederspiegelt, wie z.B. Kill-ratio, Moral...etc. da gibt es sicherlich einige Kandidaten.
So...jetzt bin ich meine geistigen Ergüsse zum Abend losgeworden.
Was denkt Ihr Krieger?
VG
in den letzten Tagen ist mir einiges zu der Top100 Bewertung durch den Kopf gegangen und das würde ich gerne mit Euch teilen und Eure Eindrücke und Empfindungen dazu erfahren.
Folgendes hat den Stein ins Rollen gebracht:
Ich hatte in dieser Woche (unüblicherweise) 7 Spiele offen. Für gewöhnlich spiele ich 2-4, die aber möglichst gut. Jetzt hab ich mir gedacht...wow, die Spiele liefen allesamt hervorragend, überragende Statistik gegen Mensch und Maschine, teilweise 5:1 Kill Statistik und Bauen, bauen, bauen....mit meinem normalen Spielverhalten unmöglich aber jetzt, ja jetzt wird es was:cool:
Am Sonntag noch Platz 39 und am Montag 119, trotz anhaltender Artilleriefeuer und Baumaßnahmen.;(
Jetzt denke ich, dass trotz der vorgenommenen Verbesserungen in der Bewertung diese noch weiter verbessert werden könnte.
Wie denn das???
Durch das momentane Bewertungsprinzip werden meiner Ansicht nach nicht die besten Spieler belohnt sondern die, die zwar gut oder sehr gut sind, aber gleichzeitig extrem viel Zeit und/oder GM investieren.
Es wird immernoch Masse (auch wenn weniger im Vgl. zu früher) belohnt. Weil: wenn einer sich nur auf ein Game konzentriert, dort alles exzellent besteht und sogar Sturmabzeichen dabei holt, dieser Spieler hat nicht den Hauch einer Chance in die Nähe der Top 100 zu kommen...auch wenn er spielerisch die Beste Leistung von allen gebracht hat.
Wenn das Abzeichen die spielerische Leistung bewerten soll (wovon ich ausgehe) und nicht Multitaskingfähigkeiten und das ggf. reichlich vorhandene Zeit/Geldbudget, dann könnte man die erreichten DE Punkte auf 1 normieren, sprich durch die Anzahl der aktiven Spiele teilen.
Hat den Vorteil: Wenn jemand gerne 20 Spiele gleichzeitig offen hat und in diesen auch spitze ist und auch die Zeit dafür, wird er für seine spielerische Leistung genauso belohnt wie jemand der nur 2 Spiele mit bester Leistung bestreitet.
Werden die Leute deswegen weniger spielen?
Das denke ich nicht, denn jeder möchte ja im Gesamtranking aufsteigen und auch das eine oder andere Abzeichen holen.
Werden nicht sehr viele Spieler ein gleiches Wochen-Ranking haben?
Ja das kann sein. Daher bräuchte man ein weiteres Attribut welches die Qualität des Spielers wiederspiegelt, wie z.B. Kill-ratio, Moral...etc. da gibt es sicherlich einige Kandidaten.
So...jetzt bin ich meine geistigen Ergüsse zum Abend losgeworden.
Was denkt Ihr Krieger?
VG